sn-cz-2020
· 12.03.2020 ·

Präsentationen in Jáchymov und Boží Dar

Am 5. März 2020 wurden die Ergebnisse des Projektes "Unser Welterbes" Interessierten aus Jáchymov und  Boží Dar vorgestellt. Dazu gehören eine interaktive Karte, Merkblätter zum UNESCO-Welterbe sowie didaktische Materialien für den Schulunterricht. An beiden Veranstaltungen nahmen mehr als 20 Personen... mehr erfahren

Thema: Bildung, Kulturelles Erbe
Programm: Sachsen-Tschechien

IMG_20200222_100221
· 24.02.2020 ·

Potentiale des Welterbes nutzen

Die Präsentation der Ergebnisse der Bildungs- und Vermittlungsarbeit zum UNESCO-Welterbe der Montanregion Erzgebirge am 22. Februar 2020 machte deutlich, dass sowohl im sächsischen als auch im tschechischen Teil der Region ein hoher Unterstützungsbedarf besteht. Insbesondere ehrenamtliche Vereine und Schulen wünschen sich konkrete Angebote, um... mehr erfahren

Thema: Kulturelles Erbe
Programm: Sachsen-Tschechien

IMG_20191205_180719
· 10.12.2019 ·

Pressefahrt im sächsisch-niederschlesischen Grenzraum

Knapp 20 Vertreter lokaler und überregionaler Medien aus Deutschland und Polen folgten der Einladung des Sächsischen Staatsministerium des Innern und des Marshallamtes der Woiwodschaft Niederschlesien, am 5. und 6. Dezember 2019 an einer Pressefahrt durch den sächsisch-niederschlesischen Grenzraum teilzunehmen. An verschiedenen Stationen... mehr erfahren

Thema: Verwaltungszusammenarbeit
Programm: Sachsen-Tschechien

Archiv Karlovy
· 27.11.2019 ·

Archive und Sammlungen in Karlovy Vary

Das Staatliches Kreisarchiv Karlovy Vary und das Museum der Stadt Karlovy Vary waren am 26. November 2019 Ziele eines Vor-Ort-Besuchs der Partner des Projektes Archiv-Net. Vor Ort erfuhren sie Näheres über die Historie und Arbeitsweise der Archive der Tschechischen Republik sowie über die archäologische Sammlung des städtischen Museums. Ein... mehr erfahren

Thema: Kulturelles Erbe, Stadt- und Regionalentwicklung
Programm: Sachsen-Tschechien

IMG_20190917_153821
· 19.09.2019 ·

Historische Schätze in Annaberg

500 Jahre alte Bücher, Urkunden über frühere Besitzstandsverhältnisse und andere Funde zum mittelalterlichen Bergbau im zentralen Erzgebirge besichtigten die Partner des Projektes Archiv-Net am 17.09.2019 in Annaberg-Buchholz. Im Rahmen eines Workshops besichtigten die Projektpartner sowie Vertreter assoziierter Projektpartner aus Sachsen und... mehr erfahren

Thema: Kulturelles Erbe, Verwaltungszusammenarbeit
Programm: Sachsen-Tschechien

1455185475.4189_3_o
· 08.07.2019 ·

Wir sind Welterbe!

Am vergangenen Wochenende ernannte das UNESCO-Welterbekomitee bei ihrer Sitzung in Baku (Aserbaidschan) die deutsch-tschechische Montanregion Erzgebirge/Krušnohoří zum Welterbe. Damit erlangt das von core-consult betreute Interreg-Projekt "Unser Welterbe", bei dem es darum geht, in Schulen und anderen Bildungseinrichtungen im Erzgebirge den... mehr erfahren

Thema: Bildung, Tourismus
Programm: Sachsen-Tschechien

sn-cz-2020
· 11.05.2019 ·

Projektentwicklung für die Justizkooperation

Im Auftrag des Sächsischen Staatsministerium der Justiz unterstützt core-consult die Vorbereitung eines Projektantrags zur Stärkung der grenzübergreifenden Zusammenarbeit mit dem Justizministerium der Tschechischen Republik. Im Projekt sind Hospitationen und Workshops zwischen den Strafverfolgungs- und -vollzugsbehörden der beiden... mehr erfahren

Thema: Verwaltungszusammenarbeit
Programm: Sachsen-Tschechien

IMG_5079
· 03.04.2019 ·

Einblick in die Archive

Am 2. April 2019 trafen sich die Partner des Projektes ARCHIV-NET sowie einbezogene Stakeholder zu Vor-Ort-Besuchen im Stadt- und Bergbaumuseum Freiberg sowie dem Sächsischen Bergarchiv. Dabei erfuhren die Teilnehmenden, welche montanhistorische Funde in den Sammlungen zu finden sind und wie sie sich für Forschungszwecke nutzen lassen.... mehr erfahren

Thema: Kulturelles Erbe, Verwaltungszusammenarbeit
Programm: Sachsen-Tschechien

karlsroute
· 25.03.2019 ·

Unsere Karlsroute auf dem Nationalen Radverkehrskongress des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur

Dem von core-consult mit entwickeltem und fördertechnisch betreutem Projekt “Karlsroute“ erfährt eine besondere Ehre. Auf dem Radverkehrskongress des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur vom 13-14 Mai 2019 in Dresden wird unser Vorhaben als ein herausragendes Beispiel für eine grenzüberschreitende... mehr erfahren

Thema: Tourismus, Verkehr
Programm: Sachsen-Tschechien

IMG_20190119_112122
· 21.01.2019 ·

Austausch zur Vermittlung des Welterbe-Gedanken

Am vergangenen Samstag trafen sich mehr als 50 Vertreter von Vereinen und Museen des Erzgebirges, um sich über Ansätze und Strategien zur Vermittlung des Welterbe-Gedankens auszutauschen. Die Veranstaltung fand im Rahmen des Projektes „Unseres Welterbe“ statt, welches von core-consult betreut wird. Besonders interessant waren die... mehr erfahren

Thema: Kulturelles Erbe, Tourismus
Programm: Sachsen-Tschechien