Aktuelles

Auftakt für die Silberstraße
Am 9. April 2025 fand die Auftaktveranstaltung zum Projekt Sächsisch-Böhmische Silberstraße in Klášterec nad Ohří statt. Zu den Teilnehmden gehörten die Bürgermeisterin von Karlovy Vary, Andrea Pfeffer Ferklová, sowie der Landrat des Landkreises Erzgebirge, Rico Anton, sowie Vertreter der Projektpartner und weiterer Kommunen des... mehr erfahren

Neue Erkenntnisse zum Beginn des Zinnbergbaus im Erzgebirge
Während des Treffens der Partner des Projektes ArchaeoTin am 7. und 8. April 2025 in Teplice (CZ) tauschten sich die Beteiligten über neueste Erkenntnisse zur Erforschung des Zinnbergbaus im Erzgebirge aus. Dabei diskutierten sie auch über eingesetzte Methoden und die Präsentation der Ergebnisse in einer Wanderausstellung, die am 13. November... mehr erfahren

Auftaktveranstaltung des Projekts „Fragiles Erbe/ Kruche dziedzictwo“ im Landesamt für Archäologie Sachsen
Am Montag, den 31. März 2025 trafen sich die Partner des deutsch-polnischen Interreg-Projektes „Fragiles Erbe“ und die StakeholderInnen des Projektes im Landesamt für Archäologie Sachsen, um das Projekt kennenzulernen und einen ersten Austausch zu den Projektthemen anzuregen. „Die Vielfalt des archäologischen Erbes im Kontext... mehr erfahren